Prof. Dr. Narbeh Haddad

Image

Lebenslauf
   
2024 selbstständiger Steuerberater
   
2024 Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (Link zur Website)
   
2021 Bestellung zum Steuerberater
   
2016 - 2024 Senior Manager - Capital Markets and Accounting Advisory Services (CMAAS) bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wpg mit Beratungsschwerpunkten Ertragsteuern (IAS 12), Leasing (IFRS 16), Hochinflation (IAS 29)
   
2016 Promotion zum Dr. rer. pol.; Thema der Disserationsschrift: "Qualität der Rechnungslegung - Eine qualitativ-quantitative Analyse der Rechnungslegung nach HGB", Universität Trier
   
2014 - 2016 Lehrbeauftragter in Veranstaltungen zur Rechnungslegung an der Hochschule Trier und an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Trier
   
2012 - 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität Trier
   
2012 Master of Science - Universität Trier

 

Veröffentlichungen
   
1. Qualität der Rechnungslegung - Eine qualitativ-quantitative Analyse der Rechnungslegung nach HGB, Dr. Kovac Verlag, Hamburg 2016 (Dissertation).
2. Passive latente Steuern als Verbindlichkeitsrückstellungen im Spiegel widerstreitender Perspektiven - Eine Rückbesinnung auf die Eckpfeiler des Handelsrechts, in: Steuern und Bilanzen 2013, S. 679-684 (mit Matthias Wolz und Tillmann Hennrich).
3. Vertragsinventur und Datenextraktion zur Umsetzung der Anforderungen des IFRS 16, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 2019, S. 213-218 (mit Sylvia Weidinger und Melanie Schunk).
4. Anhangangaben nach IFRS 16 für Leasingnehmer - Hinweise zum Darstellungs- und Ermittlungsvorgehen, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 2019, S. 324 - 327 (mit Sylvia Weidinger und Melanie Schunk).
5. Besonderheiten der Bilanzierung und Berichterstattung latenter Steuern nach Anpassung der Beteiligungsunternehmen aus Hochinflationsländern im IFRS-Abschluss, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 2023, S. 153 - 158 (mit Prof. Dr. Rüdiger Loitz und Natalie Reimer).
6. Die Abbildung latenter Steuern für Finanzinstrumente nach IFRS, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung 2023, S. 935 - 944 (gemeinsam mit Prof. Dr. Rüdiger Loitz und Natalie Reimer).
7. Kommentierung des Standars IFRS 17 "Versicherungsverträge, in: Internationales Bilanzrecht; hrsg. von Thiele/v. Keitz/Brücks (gemeinsam mit WP Prof. Dr. Markus Widmann).